Zeitpunkt
Wann werden Infrarot-Aufnahmen am besten gemacht? DerZeitpunkt ist wichtig!
Jedes Objekt gibt eine Wärmestrahlung ab die mittels Infrarotbildern dargestellt werden kann. Die verschiedenen Farben eines Infrarotbildes zeien die Intensität der Strahlung entsprechend der örtlichen Oberflächentemperatur. Die Infrarotthermographie ist damit ein zuverlässiges Verfahren, um Gebäude auf Ihre energetische Verfassung zu überprüfen. Wärmeverlusste oder Kältebrücken infolge Konstruktionsfehler bezüglich bauliche Mängel werden durch die Infrarotthermographie augedeckt.
Bauthermographien werden im Winter (November - März) durchgeführt!
Die Thermographie kann nur durchgeführt werden, wenn die Innentemperatur der Gebäude zwischen 10 - 15°C höher ist als die Aussentemperatur. Ebenfalls darf kein direktes Sonnenlicht auf das Gebäude einstrahlen, auch nicht regnen oder winden.